Retouren senken durch gute Produktbilder
Nichts ist ärgerlicher als eine hohe Retourenquote. Sowohl für den Händler als auch für den Verkäufer. Denn was viele Online-Händler vergessen: Der Käufer kann nur mit den Informationen Arbeiten, die er vorgestellt bekommt. Anders als im Ladengeschäft, muss sich der potentielle Käufer ein Bild anhand der Beschreibung und Produktfotos machen, die er durch den Onlinehändler zur Verfügung gestellt bekommt. Hier helfen hochwertige Produktbilder und eine detaillierte Artikelbeschreibung weiter! Die wohl häufigsten Gründe für Retouren sind „Der Artikel gefällt nicht“ und „Der Artikel passt nicht“. Natürlich kann der Kunde den Fehler gemacht haben und eine falsche Größe bestellt haben aber auch diesem Problem kann man durch Einhalten der folgenden Regeln entgegenwirken.
Den Shop optimieren – Mehr Zeit in Texte stecken
Klingt plausibel? Wieso dann nicht darum kümmern? Für die Google Suchmaschinenoptimierung und auch für Ihre Kunden sind gut geschriebene und detaillierte Texte eine der wichtigsten Kritikpunkte um eine Webseite zu bewerten. Dabei interessiert es den Kunden weniger wieviel Blumen auf dem Shirt gedruckt sind, sondern viel mehr, wie der Stoff sich verhält, wie die Größen ausfallen und vieles mehr. Eine gute Idee ist es eine Beispielgröße abzumessen und die genauen Maßen von Ärmellänge etc. anzugeben. Das hilft dem Kunden sich ein eindeutiges Bild von dem Artikel zu machen und vermeidet Unzufriedenheit und die damit gekoppelte Retoure.
Professionelle Produktfotos sind eine gute Investition
Neben den Texten spielen natürlich Bilder eine große Rolle zur Optimierung von Onlineshops. Notwendig ist hier neben den unterschiedlichen Perspektiven natürlich auch die Wahl der Darstellung. Im Bereich Fashion kann man auf lebendige Models zurückgreifen, an der Puppe fotografieren, Legeware fotografieren oder die Hollow-Man Fotografie wählen. Je nach Artikel und Preis können Sie hier frei wählen. Die ansprechendste Variante ist die Hollow-Man Fotografie. Hier werden die Artikel als 3D – Visualisierung dargestellt. Der Kunde bekommt einen ausgezeichneten Blick auf alle Details und das Produkt ohne von unschönen Elementen oder Modelmaßen abgelenkt zu werden. Dadurch, dass die Ansichten auf Puppen erstellt werden, ist die Passform ideal zu erkennen. Die Innenansicht wird durch Bildbearbeitung eingefügt und vervollständigt das perfekte Produktbild. Der Kunde kann sich ein ideales Bild machen. Das steigert den Erfolg!
Kundenrezensionen auswerten
Der nächste Schritt nach der visuellen Begutachtung des Artikels geht zu den Rezensionen. Natürlich interessiert es den Kunden auch ob andere schon Erfahrungen gemacht haben. Eine Studie belegt, dass die Retourenquote durch Rezensionen gesenkt werden können. Zum Einen beeinflusst es den Kauf des Artikels und die Wahrnehmung durch positive Erfahrungen, negative Hinweise können einen Kunden davon Abhalten das Produkt überhaupt zu kaufen, da er es ohnehin zurückgesendet hätte. Hier wird das eigentliche Gefühl des potentiellen Kunden gestärkt. Wieder eine Retoure gespart!
Wie Sie sehen, können die Retouren durch viele kleine Handgriffe gesenkt werden. Im Bereich Produktfotografie empfiehlt sich ein erfahrener Produktfotograf. Diese sind auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Fotos vorbereitet und können Ihnen schnell und auch preiswert helfen. Am besten Informieren Sie sich noch heute über die möglichen Konditionen für Ihren Onlineshop!
Letzte Beiträge
Produktfotografie in Perfektion
Produktfotografie selber machen
Suchmaschinenoptimierung - Teil 1
Food Fotografie - Das Auge isst mit
Kategorien
Tags

Produktfotografie-24h GmbH - Produktfotografie & Bildbearbeitung vom Profi
Das perfekte Produktfoto lebt nicht allein von der Aufnahme in hoher Auflösung und der gewünschten Skalierung nach Ihrem Bedarf. Perfektion ist das Ergebnis aus Erfahrung, technischer Spezialisierung und der Marktkenntnis, worauf Ihre Kunden beim Blick auf Artikelbilder primären Wert legen. Wir bieten Ihnen Produktbilder, mit denen Sie auf den ersten Blick überzeugen und so für eine schnelle Kaufentscheidung auf emotionaler Basis sorgen. Die Produktbilder stellen Ihre Artikel von ihrer schönsten Seite dar und geben dem Kunden den Einblick, durch den der Wunsch zum Besitz entsteht. Dabei sind Einzigartigkeit und Stil zwei wichtige Module, auf denen jedes Produktfoto aus unserem Angebot aufbaut.
Autor
Sascha Holfeld
